Inhalt

Chefärztin lächelt bei der Arbeit.
„Wir sind gleichberechtigte Partner: Dabei bringen wir unser Fachwissen ein, Sie Ihre Motivation. Was wir mit vereinten Kräften anpacken, wirkt sich positiv auf Ihr Leben aus.“
Dr. med. Sylvia Zipse, Chefärztin

Individuell optimal betreut

Leiden Sie an einer Stoffwechselerkrankung? Haben Sie eine chronische oder akute Erkrankung des Verdauungstraktes? Dominiert eine Tumorerkrankung Ihr Leben? Oder leiden Sie unter Ihrem Übergewicht?

Wir unterstützen Sie mit einem individuell für Sie zusammengestellten Therapiekonzept – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu fördern und zu verbessern.

Adipositas | Darmerkrankungen | Diabetes mellitus | Kolonkarzinom | Onkologie |

Kontakt

Rehaklinik Ob der Tauber
Bismarckstraße 31
97980 Bad Mergentheim

Tel. 07931 541–0
Fax 07931 541–6000
Patientenanmeldung 07931 541–2204
E-Mail info@rehaklinik-odt.de 

Sehen Sie unser Klinikvideo 

Sie haben Fragen?
Antworten finden Sie hier

 

 

Besuchen Sie uns auf

Facebook Icon

Facebook

Instagram Icon

Instagram

Wunsch- und Wahlrecht

Nutzen Sie Ihr Recht auf freie Klinikwahl

Sie möchten Ihre Rehabilitationsmaßnahme in in Ihrer Wunschklinik - z.B. bei uns in der Rehaklinik Ob der Tauber - durchführen?
Dies ist möglich!
Nutzen Sie Ihr Wunsch- und Wahlrecht.

Alle wichtigen Informationen zum Wunsch- und Wahlrecht haben wir hier für Sie zusammengestellt. 

Sie suchen kurzfristig eine Rehabilitation nach dem Krankenhausaufenthalt? Wir haben zeitnah ein Bett für Sie frei! Mehr Informationen zur Anschlussheilbehandlung erhalten Sie vom Sozialdienst Ihres Akutkrankenhauses oder hier.

Bitte beachten Sie, dass nur Patient:innen aufgenommen werden können, die nach den folgenden Kriterien Reha-fähig sind:

mehr
  • Barthel-Index über 85 Punkte
  • Keine Demenz
  • Patient:innen mit einem Pflegegrad von I oder max. II
  • Selbständiges Gehen in der Ebene für mind. 250 Meter möglich
  • Körpergewicht unter 150 kg
  • Keine Dekubitalulcera
  • Geklärte häusliche Versorgungssituation
Schließen
„Top-Rehakliniken 2024“

Das renommierte Nachrichtenmagazin FOCUS hat erneut bundesweit Rehakliniken einem Qualitätsvergleich unterzogen. Die Rehaklinik Ob der Tauber gehört gleich in drei Fachbereichen zu den Top-Rehakliniken in Deutschland: Diabetes, Gastroenterologie und Onkologie. Ein Platz auf der FOCUS-Liste wird nur bei überdurchschnittlich guten Ergebnissen vergeben.

Sie fragen, wir antworten

Was ist eine Reha und was muss ich dahin mitbringen? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie hier.

Ihr Weg zur Reha

Sie haben Fragen zu Ihrem Reha-Antrag? Wir helfen Ihnen gerne weiter und stellen Ihnen alles Nötige zur Verfügung.

Karriere in der Reha

Sie suchen eine passende Arbeitsstelle oder einen Ausbildungsplatz? Hier geht´s zu unseren Jobangeboten.

Wichtig und sicher: Reha trotz Corona

Sehen Sie unseren Film

Michael Hilgers ist Patient in der Rehaklinik Ob der Tauber.
Dass er nicht auf seine wichtige Behandlung verzichten muss und sich gleichzeitig sicher fühlt, verdankt der dem flächendeckenden Hygienekonzept der Rehaklinik Ob der Tauber.
Wie dieses im Detail aussieht und welch positive Erfahrungen Patienten trotz Pandemie in der Rehaklinik machen, sehen Sie in unserem Film.
Machen Sie sich selbst ein Bild.

Link zum Film

Qualitaetskliniken.de - Wir sind ausgezeichnet!

Qualitaetskliniken.de ist ein werbefreies Internetportal, das es Patienten, ihren Angehörigen, einweisenden Ärzten und Kostenträgern ermöglicht, sich über die Qualität von Rehaeinrichtungen zu informieren.

Durch diese öffentliche Darstellung strukturierter Basisdaten über Kliniken wird die Qualität transparent und vergleichbar. Das Portal bietet damit eine Entscheidungshilfe bei der Auswahl der Rehaklinik, die optimal zu den individuellen Anforderungen passt.

Die Leistungen der Rehakliniken wird seitens qualitaetskliniken.de in folgenden vier Dimensionen qualifiziert:

  • Behandlungsqualität
  • Rehabilitandensicherheit
  • Rehabilitandenzufriedenheit
  • Organisationsqualität

Die Rehaklinik Ob der Tauber auf www.qualitaetskliniken.de

„Trainieren wann und wo Sie möchten - Unsere App macht's möglich“

Dank unserer App können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Programms RV Fit kompakt flexibel trainieren - wann und wo immer sie möchten. 

Machen Sie sich selbst ein Bild: 
Hier finden Sie ausführliche Informationen zum digitalen Training mit App-Unterstützung. 

Nachsorgeprogramm IRENA Adipositas

Professionelle Unterstützung nach der Reha

Nicht immer ist es einfach, nach einem Reha-Aufenthalt das Erreichte und Gelernte erfolgreich in den Alltag zu integrieren. Viele Betroffene wünschen sich im Anschluss an ihre Rehabilitation Unterstützung, um ihren Gesundheitszustand zu stabilisieren oder sogar weiter zu verbessern. Mit dem Nachsorgeprogramm „IRENA Adipositas“ werden in der Rehaklinik Ob der Tauber alle, die unter Übergewicht leiden und gerade eine Rehabilitationsmaßnahme absolviert haben, auch im Anschluss gut versorgt. Die Teilnahme ist unabhängig von der Klinik, in der die Reha absolviert wurde und unabhängig von der behandelten Grunderkrankung. Die Grundvoraussetzungen sind lediglich ein deutliches Übergewicht, das behandelt werden soll, und ein Wohnort im Umkreis von ca. 30 km rund um Bad Mergentheim.
mehr...

Sanierungsarbeiten erfolgreich abgeschlossen

Professionelle Versorgung in neuem Ambiente

In den vergangenen Jahren haben wir umfassende Umbau- und Sanierungsmaßnahmen durchgeführt und damit in die Zukunft unserer Klinik und das Wohl unserer Patientinnen und Patienten investiert. Denn: Neben der medizinisch-therapeutischen Leistungsfähigkeit spielt für die Patientenversorgung eine moderne und hohen Ansprüchen genügende Infrastruktur eine zentrale Rolle.

Ab sofort dürfen sich unsere Patientinnen und Patienten über Komfort auf höchstem Niveau, ein modernes Erscheinungsbild und ein attraktives Ambiente freuen.

Erfahren Sie hier mehr über unsere neu gestalteten Räumlichkeiten.

Nichts ist so beständig wie der Wandel

Newsletter der Rehaklinik Ob der Tauber

Auch in der medizinischen Rehabilitation gibt es stets Veränderungen und Neuentwicklungen. Damit Sie zeitnah informiert sind, haben wir diesen Newsletter ins Leben gerufen. Darin finden Sie eine Übersicht wichtiger Informationen und Neuigkeiten aus der Rehaklinik Ob der Tauber. Der Newsletter erscheint in loser Folge.

Die Newsletter der Rehaklinik Ob der Tauber stehen hier für Sie zum Download bereit.

Eine Patientin schreibt auf, welche Medikamente sie einnehmen muss.

Heilbehandlung und AHB

Die medizinische Rehabilitation umfasst v.a. die Heilbehandlung, bei der Betroffene wieder fit für Alltag und Beruf gemacht werden, sowie die Anschlussheilbehandlung (AHB), die direkt auf einen Aufenthalt in einem Akutkrankenhaus folgt. mehr

Ausgezeichnete Qualität - dafür arbeiten wir

Ausgezeichnete Qualität ist bei uns nicht nur ein Versprechen. Informieren Sie sich ausführlich über unser Qualitätsmanagement und unsere Zertifizierungen.
mehr

Die Hände eines Patienten beim Training im Wasser mit einer Schwimmnudel.

Ihr Recht auf freie Klinikwahl

Um sicherzugehen, dass Sie Ihre Rehabilitationsmaßnahme auch tatsächlich in Ihrer Wunschklinik durchführen können, haben wir für Sie ausführliche Informationen über das Wunsch- und Wahlrecht zusammengestellt. mehr

Selbsthilfefreundliche Rehaklinik

Die Rehaklinik Ob der Tauber hat als erst zweite Klinik in Baden-Württemberg das Zertifikat "Selbsthilfefreundliche Rehaklinik" erhalten. Vergeben wird die Auszeichnung durch das Netzwerk "Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen".
mehr

Zertfiziertes Diabeteszentrum DDG

Eine fachübergreifende Behandlung in spezialisierten Zentren ist für Diabetes-Patienten unerlässlich. Um eine qualifiziert hochwertige Versorgung zu gewährleisten, zertifiziert die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) Einrichtungen, die die hohen definierten Standards erfüllen. Die Rehaklinik Ob der Tauber hat den Zertifizierungsprozess erfolgreich absolviert.
mehr

Trotz Corona bestmögliche Sicherheit in der Reha

Das Gütesiegel "Corona Check" bestätigt den Kliniken im Verbund der RehaZentren Baden-Württemberg trotz Corona-Pandemie eine bestmögliche Sicherheit in der Reha. 
mehr

© 2023 RehaZentren Baden-Württemberg